![]() ![]() |
KINDERGARTEN FREINBERG
Ein Ort zum Spielen, Toben, Wohlfühlen |
![]() ![]() |
|
„Teamarbeit heißt nicht, (Verfasser unbekannt)
DAS KINDERGARTENTEAM STELLT SICH VOR:
„Das erste Wirkende ist das Sein des Erziehers,
(Rebecca Wild)
Frau Anita Bamberger ist gruppenführende Kindergartenpädagogin der Mäuschengruppe und für die pädagogische Arbeit in der Kinderbetreuungseinrichtung verantwortlich. Frau Bamberger hat nach dem Abschluss der BAKIP Ried eine Zusatzausbildung als Lehrwart für Kinderturnen und Lehrgänge im Bereich der Montessoripädagogik bei Anne Beate Huber absolviert. Berufsbegleitend startete sie im Herbst 2004 die Ausbildung „Systemische Gesundheitspädagogik“ an der Familienakademie in Linz. Diese beendete sie mit der Abschlussarbeit „Gaumenkitzel – fühl’ dich wohl mit ausgewogener Ernährung!“ erfolgreich im Jänner 2006. Von Herbst 2007 bis Februar 2010 besuchte sie berufsbegleitend an der Privaten Pädagogische Hochschule der Diözese Linz den Hochschullehrgang „Bildung in früher Kindheit“. Diesen Hochschullehrgang hat sie im Februar 2010 als „Akademische Expertin für frühkindliche Erziehung“ mit der Abschlussarbeit „Welche Relevanz hat Bowlby’s Bindungstheorie für mein pädagogisches Handeln?“ abgeschlossen. Von April 2013 bis Juli 2013 besuchte sie an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese den Lehrgang „Elementare Bildungsprozesse – Kurzlehrgang für Didaktiklehrer/innen, Praxis- und Ausbildungspädagog/inn/en. Diesen schloss sie erfolgreich mit der Abschlussarbeit „Elementare Bildungsprozesse beobachten“ ab. Frau Irina Mayer hat ihre Ausbildung zur Früherzieherin, Kindergarten- und Hortpädagogin in Passau absolviert und beim Amt der O.Ö. Landesregierung, Abteilung Bildung und Gesellschaft die notwendige rechtliche Zusatzqualifikation für die Arbeit in österreichischen Kinderbetreuungseinrichtungen im Juli 2004 abgelegt. Im Anschluss daran sammelte sie in unterschiedlichsten Einrichtungen Berufserfahrung. In unserem Haus leitet sie gemeinsam mit Frau Wirth die Marienkäfergruppe. Weiters leitet sie das Projekt „We are going to speak English!“ Frau Anita Wirth konnte nach ihrer Ausbildung zur Früherzieherin und Kindergartenpädagogin an der BAKIP Ried Berufserfahrung in unterschiedlichsten Einrichtungen sammeln. Unter anderem war Frau Wirth auch in einem englischsprachigen Kindergarten tätig. Diese Erfahrungen sind für ihre Arbeit in der Marienkäfergruppe, die sie gemeinsam mit Frau Mayer leitet, von großem Vorteil. Frau Maria Schachner ist gruppenführende Kindergartenpädagogin der Bärengruppe, die als Krabbelstubengruppe geführt wird. Sie hat nach dem Besuch der Handelsakademie Schärding ihre Ausbildung zur Kindergartenpädagogin und Früherzieherin am Kolleg der BAKIP Ried absolviert. Erfahrungen mit der Betreuung von Hortkindern konnte sie an der Heimvolksschule in Fürstenzell sammeln. Während der Karenzzeit absolvierte Frau Schachner die Ausbildung zur Übungsleiterin für Wirbelsäulengymnastik für Kinder am PGA in Linz. Weiters war sie als Gruppenleiterin am EKIDS in Schärding tätig. Frau Eva Penzinger hat nach dem Besuch der Handelsakademie Schärding als Büroangestellte gearbeitet und im Anschluss daran die Ausbildung zur Kindergartenpädagogin und Früherzieherin am Kolleg der BAKIP Ried absolviert. Frau Penzinger konnte in unterschiedlichsten Betreuungseinrichtungen Berufserfahrungen sammeln und war dabei sowohl als gruppenführende Pädagogin wie auch als Stützpädagogin tätig. Seit Herbst 2016 arbeitet sie teilzeitbeschäftigt in der Krabbelstube mit. Frau Michaela Girlinger ist als Helferin in der Mäuschengruppe beschäftigt, Frau Traudi Bauer als solche in der Käfergruppe und Frau Hildegard Höller arbeitet in der Bärengruppe als Helferin mit. Alle drei Helferinnen teilen sich die Raumpflege und Gartenarbeit entsprechend ihres Beschäftigungsausmaßes auf. Die Ausbildung zur Kindergartenhelferin haben alle drei Mitarbeiterinnen mit Auszeichnung absolviert.
Als Team müssen wir Mitarbeiterinnen im Hinblick auf gute pädagogische
Arbeit an
Die Qualität der
Beziehung zum Kind und umgekehrt ist für die Bildung und Erziehung
unserer Meinung nach von entscheidender Bedeutung.
„Was auch immer du tust:
Das Kindergartenteam möchte von den Kindern gerne mit dem
|
![]() ![]() |
Kindergarten Freinberg - ein toller
Ort für Kinder
|
![]() ![]() |